Wenn Sie Kontaktinformationen für eines unserer internationalen Büros suchen, klicken Sie bitte den folgenden Link.
Bei einem Draft Survey wird das Gewicht, der sich an Bord eines Schiffes befindlichen Ware bestimmt. Hierzu wird die Verdrängung des Wassers vor und nach dem (Ent-) Laden gemessen. Die daraus resultierende Differenz entspricht dem Gewicht der jeweiligen Fracht.
Ein Draft Survey ermöglicht durch Ablesen der Tiefgangsmarkierungen an sechs Standardpunkten des Schiffskörpers: Bug, Mittelschiff sowie back- und steuerbordseitig. Die Faktoren Takelage, Wasserdichte und Gewicht von Nicht-Fracht (z. B. Kraftstoff und Trinkwasser) werden vor Berechnung der Frachtgewichtsanpassung angeglichen.
Unsere hochqualifizierten Spezialisten verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf diesem Gebiet und sind für einen Draft Survey rund um die Uhr verfügbar. Basierend auf dem "Peterson Draft Survey Software System" und entsprechend dem international standardisierten Draft Survey-Protokoll, erarbeiten sie einen unabhängigen Bericht. Das Programm berechnet das Gewicht mit und ohne Ladung. Daraus wird eine Mengenvereinbarung erstellt, die dem Verantwortlichen unterschrieben vorgelegt und den Beteiligten zusammen mit dem Draft Survey Report zugestellt wird.
Die Draft Survey wird von unabhängigen Gutachtern durchgeführt. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit den Schiffsoffizieren wichtig. Unabhängige Untersuchungen sollten gemeinsam in den betreffenden Untersuchungsbereichen mit dem ersten Offizier des Schiffs und dem leitenden Schiffsingenieur oder deren Vertretern erfolgen.
Als Experten für Inspektionen und Überwachung unterstützen Peterson und Control Union ihre Kunden mit ihrem Know-how. Dank globaler Vertretungen in über 70 Ländern bieten wir unseren Kunden einen einzigartigen nachhaltigen Mehrwert.